[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NDB-VN] Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden
Pöter, Jan
Jan.Poeter at lwl.org
Do Jul 18 15:19:49 CEST 2024
Liebe Kolleg:innen,
ich darf diejenigen, die konzeptionelle Vorüberlegungen für oder bereits Erfahrungen mit Fallkonferenzen im Netzwerk Kinderschutz haben, ergänzend zum Austausch über den Verteiler erneut auf das NRW-weite Werkstattgespräch am 27.11.2024 in Essen aufmerksam machen, das seit vorgestern in der Ausschreibung ist:
https://ems.lvr.de/microsite/index.cfm?l=B620EB971DCC67F7DB7AB168923BA0BE&sp_id=1
Vielleicht ist der Termin für einige von Ihnen auch ein Anreiz, in den kommenden Monaten konkretere Überlegungen anzustellen und diese dort mit Ihren Kolleg:innen zu diskutieren. Zentrale Ergebnisse des Werkstattgesprächs bringe ich für diejenigen, die nicht teilnehmen, gerne mit in die erste Runde der Arbeitskreise in 2025.
Herzliche Grüße
Jan Pöter
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Gaier, Andrea
Gesendet: Donnerstag, 18. Juli 2024 14:02
An: 'Kreimeier, Deborah (Stadt Bad Oeynhausen)' <d.kreimeier at badoeynhausen.de>; Zimmermann, Julia <Julia.Zimmermann at stadt-unna.de>; koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org
Betreff: Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NDB-VN] Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden
***[NdB-VN]: Diese Mail haben Sie ueber das Verbindungsnetz (NdB-VN) erhalten.
Hallo zusammen,
bezüglich anonymisierter Fallkonferenzen schließe ich mich der Frage von Frau Kreimeier an und wäre ebenfalls an Konzepten und/oder Erfahrungen zu anonymisierten Fallkonferenzen interessiert.
Allen einen schönen Sommer. 😊
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Gaier
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> Im Auftrag von Kreimeier, Deborah (Stadt Bad Oeynhausen)
Gesendet: Donnerstag, 18. Juli 2024 13:20
An: Zimmermann, Julia <Julia.Zimmermann at stadt-unna.de>; koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org
Betreff: Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NDB-VN] Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden
Hallo zusammen,
im Kreis Minden-Lübbecke wird dies ebenfalls mit dem Kreissportbund behandelt, dieser hat sogar eine Kollegin für die Themen Kinderschutz und Schutzpläne „abgestellt“.
Leider kann ich keine weiteren Aussagen hierzu treffen, Ansprechpartnerin wäre Kolyn Marie Thane, Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V. Schloßfreiheit 3a in 32469 Petershagen,
Montag bis Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr
Nachmittags nach Absprache, Telefon: 05707 / 900 98 40, E-Mail: info at ksb-ml.de <mailto:info at ksb-ml.de>
Wir KoordinatorInnen aus dem Kreis Minden-Lübbecke hätten ebenfalls eine Anfrage an Euch, bezüglich anonymisierter Fallkonferenzen. Hat vielleicht wer von Euch da schon eine Art Konzept erstellt bzw. Erfahrungen, welche mit uns geteilt werden könnten?
Wir sind dabei uns diesbezüglich auf den Weg zu machen, und wollten vorab anfragen, damit wir das Rad nicht ganz neu erfinden müssen 😉
Schon mal vielen Dank in die Runde und allen noch einen angenehmen Sommer 😊
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Deborah Kreimeier
Stadt Bad Oeynhausen
Der Bürgermeister
Bereich 51
32543 Bad Oeynhausen
Tel. +49 5731 14-4117
Fax +49 5731 14-1906
d.kreimeier at badoeynhausen.de <mailto:d.kreimeier at badoeynhausen.de>
https://www.badoeynhausen.de <https://www.badoeynhausen.de>
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier. <https://www.badoeynhausen.de/datenschutz>
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org <mailto:koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> > Im Auftrag von Herrchen, Peter (Kreis Herford)
Gesendet: Mittwoch, 17. Juli 2024 12:09
An: Zimmermann, Julia <Julia.Zimmermann at stadt-unna.de <mailto:Julia.Zimmermann at stadt-unna.de> >; koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org <mailto:koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: Re: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] [NDB-VN] Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden
Hallo,
ich könnte schon mal Unterlagen von einer Veranstaltung des Landessportbundes zur Verfügen stellen.
Für die Dokumentation klicken Sie bitte hier: LINK <https://webportal.owl-it.de/link?id=BAgAAABbI4E0Xih7l9EAAAAvee6iu5tiJBK8lSgBgWHOfGYy3MT90Nq2wZaF9GK_LVMwu0xTsxfq824Z1sZt_EFWijKoYwM6uN5HmwZ2bRcFV6DM8dqeFq-wax-tpAXpV1ICt9YKHDo0ZuqX8NjLXa4K3GZt4R6xl5zjkwrEhe-UAiFh2a-pLFsSOs5TDXgleh3zw70F6ZAgbLhSsq0ybPcx7fXUkx_RtCD_C5oFL3jutH-S3BhmP7vbGBf0-T6JmYQgV9dcfonVdtnnDfm1-Cv5-OPNLqVga-wed5fKeCWZqw2> .
Ebenso die zeitlichen Vorgaben die der Landessportbund veröffentlicht hatte.
Im Kreis Herford befinden wir uns in Absprache mit dem Kreis Sportbund bezüglich einer „Modellkommune“ um Vereine zu informieren und zu sensibilisieren.
Mit vielen Grüßen aus dem Kreis Herford
Im Auftrag
Peter Herrchen
Von: Koordination-Netzwerk-Kinderschutz <koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org <mailto:koordination-netzwerk-kinderschutz-bounces at list.lwl.org> > Im Auftrag von Zimmermann, Julia
Gesendet: Mittwoch, 17. Juli 2024 11:44
An: koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org <mailto:koordination-netzwerk-kinderschutz at list.lwl.org>
Betreff: [NDB-VN] [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden
Liebe Kolleg*innen,
beim Jugendamt der Stadt Unna befassen wir uns gerade mit dem Thema Zusammenarbeit mit dem Sportbereich, insbesondere bezogen auf Schutzkonzepte für die Vereinen/Verbände, die in den Zuständigkeit unseres Sportamtes fallen.
Habt ihr in euren Kommunen Erfahrungen damit, z.B. Kooperationsvereinbarungen mit Sportverbänden oder Fristen für Schutzkonzepte o.ä. Wird das Vorhandensein von Schutzkonzepten evtl. sogar durch eure Jugendämter kontrolliert?
Ich würde mich über einen Austausch freuen und wünsche allen einen schönen Sommer und hoffentlich erholsame Urlaubstage!
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Julia Zimmermann
Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Familienbüro/ Netzwerkkoordination Kinderschutz
Rathausplatz 1
59423 Unna
T 02303 103-5137
Julia.Zimmermann at stadt-unna.de <mailto:Julia.Zimmermann at stadt-unna.de>
www.unna.de <http://www.unna.de/>
Denken Sie an die Umwelt. Prüfen Sie deshalb bitte, ob der Ausdruck dieser E-Mail wirklich notwendig ist.
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz