From s.kremer at soest.de Thu Dec 5 15:57:57 2024 From: s.kremer at soest.de (Kremer, Sara) Date: Thu, 5 Dec 2024 14:57:57 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] =?iso-8859-1?q?Fallanalysen?= =?iso-8859-1?q?_Kindeswohlgef=E4hrdung?= Message-ID: <49a8d8b74d154202bb7ef9d4cbde2abd@soest.de> Liebe Kolleginnen und Kollegen. zu meiner Stellenbeschreibung gehört auch die Aufgabe (in Anlehnung und auch Vorbereitung zum Qualitätsentwicklungsverfahren gem. § 8 LKSG) intern Fallanalysen zu § 8a SGB VIII Fällen vorzunehmen und habe nun die ersten Fälle benannt bekommen, die Akten aber noch nicht in der Hand. Es geht aber noch nicht um die Durchführung von Fallwerkstätten. Hat diese Aufgabe ebenfalls jemand von euch oder hat anderweitig Erfahrungen damit? Dann freue mich sehr über einen Austausch! Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtzeit, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025! Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Sara Kremer Abteilung Jugend Koordinierungsstelle Netzwerk Kinderschutz & Verfahrenslotse Telefon: +49 (0)2921 103 2357 E-Mail: s.kremer at soest.de Stadt Soest Am Vreithof 8 59494 Soest [banner_stadtschluessel_01] [banner_mitwirken_01] -------------- nächster Teil --------------

Liebe Kolleginnen und Kollegen.

 

zu meiner Stellenbeschreibung gehört auch die Aufgabe (in Anlehnung und auch Vorbereitung zum Qualitätsentwicklungsverfahren gem. § 8 LKSG) intern Fallanalysen zu § 8a SGB VIII Fällen vorzunehmen und habe nun die ersten Fälle benannt bekommen, die Akten aber noch nicht in der Hand. Es geht aber noch nicht um die Durchführung von Fallwerkstätten.

 

Hat diese Aufgabe ebenfalls jemand von euch oder hat anderweitig Erfahrungen damit? Dann freue mich sehr über einen Austausch!

 

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtzeit, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

Sara Kremer

Abteilung Jugend

Koordinierungsstelle Netzwerk Kinderschutz &

Verfahrenslotse

 

Telefon: +49 (0)2921 103 2357

E-Mail: s.kremer at soest.de

 

Stadt Soest

Am Vreithof 8

59494 Soest

 

banner_stadtschluessel_01

 

banner_mitwirken_01

 

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 9553 bytes Beschreibung: image001.png URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image002.png Dateityp : image/png Dateigröße : 27127 bytes Beschreibung: image002.png URL : From Jan.Poeter at lwl.org Thu Dec 12 17:49:03 2024 From: Jan.Poeter at lwl.org (=?iso-8859-1?Q?P=F6ter=2C_Jan?=) Date: Thu, 12 Dec 2024 16:49:03 +0000 Subject: [Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Termine Arbeitskreise 2025 Message-ID: Liebe Kolleg:innen, zum Abschluss meines Arbeitsjahres möchte ich Ihnen die Termine für die Arbeitskreise "Koordination Netzwerk Kinderschutz" für 2025 mitteilen: Regierungsbezirk Arnsberg (in Münster): 12.03.2025, 04.09.2025 Regierungsbezirk Detmold (in Detmold): 18.03.2025, 07.10.2025 Regierungsbezirk Münster (in Münster): 30.04.2025, 25.09.2025 Merken Sie sich die Termine gerne vor. Die Einladungen erhalten Sie zu gegebener Zeit. Zudem können Sie sich noch bis zum 09.01.2025 für den 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz anmelden, der am 06.02.2025 in Dortmund stattfindet. Den Flyer erhalten Sie erneut anbei. Weitere Veranstaltungsangebote erwarten Sie bedarfsgerecht im Jahresverlauf. Die Einladungen erhalten Sie wie gewohnt über diesen Verteiler. Darüber hinaus stehe ich Ihnen selbstverständlich auch in 2025 für individuelle Beratung rund um die kommunale Entwicklung der Netzwerke Kinderschutz zur Verfügung. Melden Sie sich bei Bedarf wie gehabt gerne bei mir. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche Ihnen einen schönen Jahresausklang und -wechsel! Herzliche Grüße Jan Pöter ------ Jan Pöter Fachberatung Netzwerke Kinderschutz LWL-Landesjugendamt Westfalen Warendorfer Straße 25 48145 Münster Telefon: 0251 591-8567 E-Mail: jan.poeter at lwl.org Besuchen Sie uns im Internet: www.lwl.org oder folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/lwl_aktuell Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken. Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz - Programm und Anmeldung.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 3889049 bytes Beschreibung: 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz - Programm und Anmeldung.pdf URL :