From doxis-newsletter at list.lwl.org Tue Apr 1 13:47:28 2025 From: doxis-newsletter at list.lwl.org (Neue Doxis Tipps & Tricks) Date: Tue, 1 Apr 2025 11:47:28 +0000 Subject: [Doxis-Newsletter] Newsletter Doxis Tipps & Tricks #002 Message-ID: Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der heutigen zweiten Ausgabe möchten wir Sie über neue Beiträge auf der Tipps & Tricks-Seite informieren. -------------------- Mit der gestern, am 31.03.25, bereitgestellten neuen winCube-Version gibt es in Doxis folgende neue hilfreiche Funktionen: # Dokumente per Copy & Paste ablegen Dateien, Mails und Mail-Anhänge können per Copy & Paste (STRG + C / STRG + V) nach Doxis in ein Register oder eine Ablageumgebung übertragen werden (anstelle von Drag & Drop) # Vorgang "Zur Kenntnis" bzw. "Wiedervorlage" an mehrere Empfänger:innen schicken Beim Anlegen neuer Vorgänge des Typs "Zur Kenntnis" und "Wiedervorlage" können mehrere Empfänger angegeben werden. Für jeden Empfänger wird ein separater Vorgang gestartet. -------------------- Außerdem finden Sie auf der Tripps & Tricks Seite folgende neue Anleitung: # Dokumente per Drag & Drop kopieren In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein bereits abgelegtes Dokument schnell und unkompliziert in eine andere Akte kopieren können. -------------------- Und abschließend empfehlen wir noch einmal das Video-Tutorial "Struktur der Postkörbe", in dem wir unter anderem die Funktion zur Freigabe von Postkörben für andere Anwender:innen erklären. Viele Grüße, Das Team DMS-CC ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weiter Tipps und Video-Tutorials finden Sie auf unserer Seite: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Serviceabteilung/it-themen-von-a-bis-z/dms-doxis/doxis-tipps-tricks/ Haben Sie Fragen oder Themen, die wir in den Tipps & Tricks aufnehmen sollen? Dann schicken Sie uns gerne Ihren Vorschlag an: doxis at lwl.org ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0