From Bastian.Everding at lwl.org Fri Mar 28 11:08:02 2025 From: Bastian.Everding at lwl.org (Everding, Bastian) Date: Fri, 28 Mar 2025 10:08:02 +0000 Subject: [Betriebssport] BSG-Newsletter 02/2025 Message-ID: <4beec02c34134ca0b7c02ae89e7efa5f@lwl.org> Liebe Betriebssportlerinnen und Betriebssportler, heute im Angebot: Yoga, Laufen und ein Beitragseinzug. #1 Endlich wieder da: Yoga in der Mittagspause #2 Save the Date: Leonardo-Campus-Run #3 Einzug der 2024-Beiträge für LWLer:innen #1 Endlich wieder da: Yoga in der Mittagspause Was lange währt, wird endlich gut... Wir freuen uns, euch endlich wieder einen Yoga-Kurs anbieten zu können! Ab dem 10. April habt ihr donnerstags in unserem BSG-Sportraum im Landeshaus die Möglichkeit, in der Mittagspause (12:45 bis 13:30 Uhr) Körper und Geist in Einklang zu bringen und unter professioneller Anleitung von Susi Deniz (in.balance.yoga) in die Welt des Yoga einzutauchen. Alle Informationen zum Kurs und die Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: www.bsg.lwl.org/de/sportarten/fit/yoga/ Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder Yoga ganz neu ausprobieren möchtet - dieser Kurs ist für alle geeignet. Sichert euch jetzt euren Platz und meldet euch an. Wir freuen uns auf euch! #2 Save the Date: Leonardo-Campus-Run Das hier ist erst mal nur ein kleines "Save the Date" für eure Kalender, denn alle genaueren Informationen erhaltet ihr demnächst über einen schönen Intranet-Artikel: Wir möchten mit einer möglichst großen Gruppe am Firmenlauf "Leonardo-Campus-Run" teilnehmen, der am 25. Juni in Münster stattfindet. Alle Interessierten können sich gerne schon mal bei unserem Laufsport-Spartenleiter Mario König (mario.koenig at lwl.org, 0251 591-8811) melden. Wer sich über den Lauf informieren möchte, kann das am besten hier tun: https://www.uni-muenster.de/Leonardo-Campus-Run/ #3 Einzug der 2024-Beiträge für LWLer:innen Wer von euch seine Gehaltsabrechnungen regelmäßig studiert, mag sich schon gewundert haben: es wurde in 2024 kein BSG-Mitgliedsbeitrag abgebucht! Da gab es leider einen kleinen Fehler mit großen Auswirkungen. Daher wird der Beitragseinzug für 2024 mit dem März/April-Gehalt nachgeholt! Der Beitrag für 2025 folgt dann im November/Dezember. Kommt gut und sportlich in den April und genießt die sonnigen Tage! Euer Vorstand der BSG LWL Bastian Everding (1. Vorsitzender) David Schubert (2. Vorsitzender) Annette Wöstmann (Geschäftsführerin) Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

Liebe Betriebssportlerinnen und Betriebssportler,

 

heute im Angebot: Yoga, Laufen und ein Beitragseinzug.

 

#1           Endlich wieder da: Yoga in der Mittagspause

#2           Save the Date: Leonardo-Campus-Run

#3           Einzug der 2024-Beiträge für LWLer:innen

 

 

#1           Endlich wieder da: Yoga in der Mittagspause

Was lange währt, wird endlich gut… Wir freuen uns, euch endlich wieder einen Yoga-Kurs anbieten zu können!

Ab dem
10. April habt ihr donnerstags in unserem BSG-Sportraum im Landeshaus die Möglichkeit, in der Mittagspause (12:45 bis 13:30 Uhr) Körper und Geist in Einklang zu bringen und unter professioneller Anleitung von Susi Deniz (in.balance.yoga) in die Welt des Yoga einzutauchen. Alle Informationen zum Kurs und die Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: www.bsg.lwl.org/de/sportarten/fit/yoga/

Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder Yoga ganz neu ausprobieren möchtet – dieser Kurs ist für alle geeignet.

Sichert euch jetzt euren Platz und meldet euch an. Wir freuen uns auf euch!

#2           Save the Date: Leonardo-Campus-Run

 

Das hier ist erst mal nur ein kleines „Save the Date“ für eure Kalender, denn alle genaueren Informationen erhaltet ihr demnächst über einen schönen Intranet-Artikel: Wir möchten mit einer möglichst großen Gruppe am Firmenlauf „Leonardo-Campus-Run“ teilnehmen, der am 25. Juni in Münster stattfindet. Alle Interessierten können sich gerne schon mal bei unserem Laufsport-Spartenleiter Mario König (mario.koenig at lwl.org, 0251 591-8811) melden. Wer sich über den Lauf informieren möchte, kann das am besten hier tun: https://www.uni-muenster.de/Leonardo-Campus-Run/

 

 

#3           Einzug der 2024-Beiträge für LWLer:innen

 

Wer von euch seine Gehaltsabrechnungen regelmäßig studiert, mag sich schon gewundert haben: es wurde in 2024 kein BSG-Mitgliedsbeitrag abgebucht! Da gab es leider einen kleinen Fehler mit großen Auswirkungen. Daher wird der Beitragseinzug für 2024 mit dem März/April-Gehalt nachgeholt! Der Beitrag für 2025 folgt dann im November/Dezember.

 

 

Kommt gut und sportlich in den April und genießt die sonnigen Tage!

 

Euer Vorstand der BSG LWL

 

Bastian Everding (1. Vorsitzender)

David Schubert (2. Vorsitzender)

Annette Wöstmann (Geschäftsführerin)


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0