[Betriebssport] BSG-Newsletter 01/2025
BSG LWL
bsg at lwl.org
Fr Jan 24 10:03:50 CET 2025
Liebe Betriebssportlerinnen und Betriebssportler,
nach einer etwas längeren Newsletterpause gibt es nun wieder ein paar Themen, die ich Ihnen gerne mit ins Wochenende geben möchte.
Unsere Themen in diesem Newsletter:
#1 LWL-Weiberfastnachtsparty - Ticketverkauf und Mithilfe
#2 Wieder im BSG-Programm: Laufen
#3 Ausblick: Neue Kurse im BSG-Sportraum
#1 LWL-Weiberfastnachtsparty - Ticketverkauf und Mithilfe
Am 27.02.2025 findet wieder die traditionelle LWL-Weiberfastnachtsparty im Landeshaus statt. Der Ticketverkauf startet diesen Montag, 24.01. ab 10:00 Uhr, erstmals online und exklusiv für LWL-Mitarbeiter:innen! Alle Infos zum neuen Verkaufsablauf (und ab Montag auch den Link zum Ticketshop) finden Sie auf der BSG-Webseite unter folgendem Link: www.bsg.lwl.org/weiberfastnacht/<http://www.bsg.lwl.org/weiberfastnacht/>
Eine solche Party ist für uns nur mit viel ehrenamtlicher Hilfe machbar. Die BSG als Ausrichter des Festes freut sich daher über Unterstützung beim Wertmarkenverkauf auf der Party. Helfen Sie uns mit einer Stunde Ihrer Zeit - als Dankeschön gibt es für alle Helfer:innen das Ticket kostenlos sowie Essens- und Getränkemarken! Bei Interesse melden Sie sich gerne unter bsg at lwl.org<mailto:bsg at lwl.org> .
#2 Wieder im BSG-Programm: Laufen
Nach einigen "ruhigen" Jahren gibt es großartige Neuigkeiten: Die Laufsportsparte der BSG kehrt mit frischem Schwung zurück! Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem LWL-Gesundheitsmanagement konnte zudem eine Laufsportförderung ins Leben gerufen werden, die den Grundstein für zahlreiche spannende Angebote legt.
Bald startet auch wieder ein regelmäßiger Lauftreff auf der Sentruper Höhe in Münster. Dieses Angebot richtet sich an Laufbegeisterte aller Fitness- und Erfahrungslevels - von Anfängerinnen, die die ersten Kilometer schaffen wollen, bis zu erfahrenen Läufer:innen, die ihre Technik und Ausdauer weiterentwickeln möchten.
Besonders möchten wir auf den Leonardo-Campus-Run<https://www.uni-muenster.de/Leonardo-Campus-Run/> hinweisen, der am 25. Juni 2025 in Münster stattfindet. Bei diesem Firmenlauf möchten wir mit einer großen Zahl LWLer:innen an den Start gehen! Interessierte können sich gerne direkt beim Spartenleiter Mario König melden.
Alle Infos zum Laufen und die Kontaktdaten des Spartenleiters gibt es hier: www.bsg.lwl.org/de/sportarten/laufen<http://www.bsg.lwl.org/de/sportarten/laufen>
#3 Ausblick: Neue Kurse im BSG-Sportraum
Derzeit läuft die Planung für neue Fitness- und Gesundheitskurse im BSG-Sportraum im Landeshaus. Voraussichtlich donnerstags wird es ab dem Frühjahr neue Möglichkeiten geben, die eigene Gesundheit und Fitness zu stärken! Alle Infos dazu erhalten Sie über diesen Newsletter und die BSG-Webseite.
Das waren die erstes Neuigkeiten des Jahres aus der BSG. Wir wünschen Ihnen alle Gute!
Ihr Vorstand der BSG LWL
Bastian Everding (1. Vorsitzender)
David Schubert (2. Vorsitzender)
Annette Wöstmann (Geschäftsführerin)
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
-------------- nächster Teil --------------
<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="Generator" content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">
<style><!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-language:EN-US;}
a:link, span.MsoHyperlink
{mso-style-priority:99;
color:blue;
text-decoration:underline;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{mso-style-priority:99;
color:purple;
text-decoration:underline;}
span.E-MailFormatvorlage17
{mso-style-type:personal-compose;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:windowtext;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-language:EN-US;}
@page WordSection1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
--></style><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1" />
</o:shapelayout></xml><![endif]-->
</head>
<body lang="DE" link="blue" vlink="purple">
<div class="WordSection1">
<p class="MsoNormal">Liebe Betriebssportlerinnen und Betriebssportler,<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">nach einer etwas längeren Newsletterpause gibt es nun wieder ein paar Themen, die ich Ihnen gerne mit ins Wochenende geben möchte.
<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Unsere Themen in diesem Newsletter:<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">#1 LWL-Weiberfastnachtsparty – Ticketverkauf und Mithilfe<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">#2 Wieder im BSG-Programm: Laufen<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">#3 Ausblick: Neue Kurse im BSG-Sportraum<o:p></o:p></p>
<div style="mso-element:para-border-div;border:none;border-bottom:solid windowtext 1.5pt;padding:0cm 0cm 1.0pt 0cm">
<p class="MsoNormal" style="border:none;padding:0cm"><o:p> </o:p></p>
</div>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>#1 LWL-Weiberfastnachtsparty – Ticketverkauf und Mithilfe<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Am 27.02.2025 findet wieder die traditionelle LWL-Weiberfastnachtsparty im Landeshaus statt. Der Ticketverkauf startet diesen Montag, 24.01. ab 10:00 Uhr, erstmals online und exklusiv für LWL-Mitarbeiter:innen! Alle Infos zum neuen Verkaufsablauf
(und ab Montag auch den Link zum Ticketshop) finden Sie auf der BSG-Webseite unter folgendem Link:
<a href="http://www.bsg.lwl.org/weiberfastnacht/">www.bsg.lwl.org/weiberfastnacht/</a> <o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Eine solche Party ist für uns nur mit viel ehrenamtlicher Hilfe machbar. Die BSG als Ausrichter des Festes freut sich daher über Unterstützung beim Wertmarkenverkauf auf der Party. Helfen Sie uns mit einer Stunde Ihrer Zeit – als Dankeschön
gibt es für alle Helfer:innen das Ticket kostenlos sowie Essens- und Getränkemarken! Bei Interesse melden Sie sich gerne unter
<a href="mailto:bsg at lwl.org">bsg at lwl.org</a> .<o:p></o:p></p>
<div style="mso-element:para-border-div;border:none;border-bottom:solid windowtext 1.5pt;padding:0cm 0cm 1.0pt 0cm">
<p class="MsoNormal" style="border:none;padding:0cm"><o:p> </o:p></p>
</div>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>#2 Wieder im BSG-Programm: Laufen<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Nach einigen „ruhigen“ Jahren gibt es großartige Neuigkeiten: Die Laufsportsparte der BSG kehrt mit frischem Schwung zurück! Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem LWL-Gesundheitsmanagement konnte zudem eine Laufsportförderung ins
Leben gerufen werden, die den Grundstein für zahlreiche spannende Angebote legt.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Bald startet auch wieder ein regelmäßiger Lauftreff auf der Sentruper Höhe in Münster. Dieses Angebot richtet sich an Laufbegeisterte aller Fitness- und Erfahrungslevels – von Anfängerinnen, die die ersten Kilometer schaffen wollen, bis
zu erfahrenen Läufer:innen, die ihre Technik und Ausdauer weiterentwickeln möchten.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Besonders möchten wir auf den <a href="https://www.uni-muenster.de/Leonardo-Campus-Run/">
Leonardo-Campus-Run</a> hinweisen, der am 25. Juni 2025 in Münster stattfindet. Bei diesem Firmenlauf möchten wir mit einer großen Zahl LWLer:innen an den Start gehen! Interessierte können sich gerne direkt beim Spartenleiter Mario König melden.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Alle Infos zum Laufen und die Kontaktdaten des Spartenleiters gibt es hier:
<a href="http://www.bsg.lwl.org/de/sportarten/laufen">www.bsg.lwl.org/de/sportarten/laufen</a>
<o:p></o:p></p>
<div style="mso-element:para-border-div;border:none;border-bottom:solid windowtext 1.5pt;padding:0cm 0cm 1.0pt 0cm">
<p class="MsoNormal" style="border:none;padding:0cm"><o:p> </o:p></p>
</div>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>#3 Ausblick: Neue Kurse im BSG-Sportraum<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><o:p> </o:p></b></p>
<div style="mso-element:para-border-div;border:none;border-bottom:solid windowtext 1.5pt;padding:0cm 0cm 1.0pt 0cm">
<p class="MsoNormal" style="border:none;padding:0cm">Derzeit läuft die Planung für neue Fitness- und Gesundheitskurse im BSG-Sportraum im Landeshaus. Voraussichtlich donnerstags wird es ab dem Frühjahr neue Möglichkeiten geben, die eigene Gesundheit und Fitness
zu stärken! Alle Infos dazu erhalten Sie über diesen Newsletter und die BSG-Webseite.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal" style="border:none;padding:0cm"><o:p> </o:p></p>
</div>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Das waren die erstes Neuigkeiten des Jahres aus der BSG. Wir wünschen Ihnen alle Gute!<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Ihr Vorstand der BSG LWL<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><i><o:p> </o:p></i></p>
<p class="MsoNormal"><i>Bastian Everding (1. Vorsitzender)<o:p></o:p></i></p>
<p class="MsoNormal"><i>David Schubert (2. Vorsitzender)<o:p></o:p></i></p>
<p class="MsoNormal"><i>Annette Wöstmann (Geschäftsführerin)</i><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><i><o:p> </o:p></i></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
</div>
<font face="Segoe UI"><font size="2"><br>
Der LWL im Überblick:<br>
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der
größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er
sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus
den westfälischen Kommunen gestaltet.<br>
<br>
Der LWL auf Facebook:<br>
http://www.facebook.com/LWL2.0 </font><br>
</font>
</body>
</html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Betriebssport