From altertumskommission-newsletter at list.lwl.org Fri Dec 14 12:03:22 2018 From: altertumskommission-newsletter at list.lwl.org (altertumskommission-newsletter at list.lwl.org) Date: Fri, 14 Dec 2018 11:03:22 +0000 Subject: [Altertumskommission-newsletter] Frohe Weihnachten! Message-ID: [Weihnachtskarte_außen] Liebe Freunde der Altertumskommission, das betriebsame Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und auch das Jahr 2019 verspricht ereignisreich zu werden. Bis es aber so weit ist wünschen wir Ihnen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Mit den besten Wünschen, das Team der Altertumskommission für Westfalen. Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr abonnieren? Dann folgen Sie bitte diesem Link: http://www.altertumskommission.de/de/kontakt/newsletter/ Der LWL im Überblick: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Der LWL auf Facebook: http://www.facebook.com/LWL2.0 -------------- nächster Teil --------------

 

Weihnachtskarte_außen

 

Liebe Freunde der Altertumskommission,

 

das betriebsame Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und auch das Jahr 2019 verspricht ereignisreich zu werden.

Bis es aber so weit ist wünschen wir Ihnen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Mit den besten Wünschen,

das Team der Altertumskommission für Westfalen.

 

 

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr abonnieren? Dann folgen Sie bitte diesem Link: http://www.altertumskommission.de/de/kontakt/newsletter/

 

 


Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 116 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0

-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.jpg Dateityp : image/jpeg Dateigröße : 20321 bytes Beschreibung: image001.jpg URL :